a

[vc_empty_space height=”2px”]
[qodef_section_title skin=”” position=”” title_tag=”h4″ disable_break_words=”no” title=”Wire Festival” title_color=”#ffffff” tagline=”Don’t _miss”]

 

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Nullam blandit hendrerit faucibus turpis dui.

<We_can_help/>

What are you looking for?

d

Copyright @ Select-themes

Follow us [qodef_icon icon_pack=”font_elegant” fe_icon=”social_twitter” type=”qodef-normal” custom_size=”18″ icon_color=”#000000″ hover_icon_color=”#ffffff” link=”https://twitter.com/” margin=”0px 12px 2px 19px”][qodef_icon icon_pack=”font_elegant” fe_icon=”social_facebook” type=”qodef-normal” custom_size=”18″ icon_color=”#000000″ hover_icon_color=”#ffffff” link=”https://facebook.com/” margin=”0px 12px 2px 0px”][qodef_icon icon_pack=”font_elegant” fe_icon=”social_youtube” type=”qodef-normal” custom_size=”18″ icon_color=”#000000″ hover_icon_color=”#ffffff” link=”https://youtube.com/” margin=”0px 0px 2px 0px”]

CouraVeg

Insgesamt war meine Erfahrung bei Pure Barre herausfordernd, demütigend und hat Spaß gemacht.

Insgesamt war meine Erfahrung bei Pure Barre herausfordernd, demütigend und hat Spaß gemacht.

Ich beschloss, loszufahren, um selbst zu sehen, ob ein Barre-Fitness-Kurs mich wirklich ins Schwitzen bringen würde.

Was ist es?

Pure Barre® ist ein Kursformat, bei dem die Ballettstange verwendet wird, um kleine Bewegungen auszuführen, die sich zu einem Ganzkörpertraining summieren. Ein zusätzlicher Fokus liegt auf häufig zitierten „Problembereichen“ des Körpers, die viele Frauen formen möchten, insbesondere Hüfte, Po, Bauch und Arme.

Meine Erfahrung

Der Kurs war auf peppige Musik eingestellt und bot eine Auswahl kleiner, subtiler Bewegungen, die sowohl im Sitzen als auch im Stehen (und manchmal irgendwo dazwischen) ausgeführt wurden, und eine kontinuierliche Betonung der richtigen Ausrichtung und Kernstabilisierung (seien Sie bereit, ernsthaftes Anziehen zu machen!). . Mit Kräftigungs- und Dehnübungen mit der Ballettstange und anderen kleinen, tragbaren Geräten – wie leichten Handgewichten, einem kleinen Gummiball und Widerstandsschläuchen – kombinierte der Kurs Elemente aus Pilates und Ballett mit stationären Kräftigungsübungen wie Brettern, und Yoga-inspirierte Dehnübungen, um ein unterhaltsames und dennoch herausforderndes Fitnesserlebnis zu schaffen.

Ein Highlight des Kurses war, zu entdecken, wie herausfordernd solche kleinen Bewegungen tatsächlich sein können! Ich gebe zu, es war ziemlich demütigend zu sehen, dass meine Fitness auf eine völlig neue Art und Weise herausgefordert wurde – eine ganz anders als ich normalerweise trainiere – und meine Beine völlig zitterten, während ich etwas so „Einfaches“ machte, wie das wiederholte Heben meiner Bein einen Zoll. (Lassen Sie mich Ihnen sagen, es ist nicht so einfach, wie Sie vielleicht denken!) Ich genoss auch den anhaltenden Fokus auf Kernengagement, Gleichgewicht und Körperhaltung während des gesamten Unterrichts.

Was ich trug

Jede Art von Kleidung, die für einen Tanz-, Pilates- oder Yoga-Kurs geeignet ist, passt perfekt zu Pure Barre. Ich entschied mich, eines meiner Lieblings-Tanktops und Caprihosen zu tragen. aber auch Leggings oder lange Hosen sind für dieses Klassenformat geeignet. Ein wichtiges Kleidungsstück, von dem Sie vielleicht nicht glauben, dass es benötigt wird, sind ein Paar Socken (etwas, das ich in meiner Sporttasche hatte). Tragen Sie also unbedingt ein Paar oder bringen Sie ein Paar mit.

Für wen ist es am besten?

Da der Kurs keine Hüpf- oder Sprungbewegungen beinhaltet, bietet er ein anspruchsvolles, gelenkschonendes Training und ist damit eine geeignete Option für Fitness-Neulinge. Es ist auch eine gute Passform für diejenigen, die einfach nach einer neuen Möglichkeit suchen, ihren Körper herauszufordern!

Was ist zu beachten

Wie bei jedem Fitnesskurs ist es wichtig, einen qualifizierten Instruktor zu suchen, idealerweise jemanden, der zusätzlich zum Pure Barre Instructor-Trainingskurs über eine aktuelle Group-Fitness-Instructor-Zertifizierung verfügt.

Letztes Wort

Insgesamt war meine Erfahrung bei Pure Barre herausfordernd, demütigend und hat Spaß gemacht. Ich gebe zu, dass ich ein wenig skeptisch war, wie effektiv ein Training mit so kleinen Bewegungen mit wenig bis gar keinem Widerstand wirklich sein kann. Nachdem ich die Bewegungen jedoch selbst ausprobiert habe, kann ich bestätigen, wie hart sie sein können, da ich es am nächsten Tag definitiv in fast jedem Muskel meines Körpers spüren konnte. Ich fand Pure Barre als großartige Ergänzung zu den Aktivitäten, zu produktrezensionen.top denen ich normalerweise in meinem regulären Training tendiere, und freue mich, bald wieder eine Runde an der Barre zu spielen!

Yoga gibt es schon seit Jahrhunderten. Es ist die Vereinigung von Geist und Körper und eine der am weitesten verbreiteten Bewegungsformen der Welt. Yoga besteht aus Dehnungs-, Gleichgewichts- und Kräftigungsübungen, die auf bewusste Atemtechniken fokussiert sind. Da es immer mehr zum Mainstream geworden ist, entdecken viele Menschen die Vorteile einer regelmäßigen Praxis. Hier sind 5 Gründe, warum Yoga das Richtige für Sie sein könnte.

1. Reduzieren, verhindern und behandeln Sie Rückenschmerzen.

Jüngste Studien zeigen, dass Yoga bei Menschen mit chronischen Kreuzschmerzen Schmerzen lindern und die Funktion verbessern kann. Das Group Health Research Institute in Seattle startete eine klinische Studie, an der 228 Erwachsene teilnahmen. Alle hatten mäßige Kreuzschmerzen, die mindestens 3 Monate anhielten. Von den drei Gruppen erhielten zwei Gruppen 12 wöchentliche 75-minütige Kurse entweder mit Yoga (92 Teilnehmer) oder Dehnübungen, die von einem lizenzierten Physiotherapeuten (91 Teilnehmer) geleitet wurden. Sie wurden gebeten, an freien Tagen für mindestens 20 Minuten zu Hause zu üben. Die verbleibenden 45 Freiwilligen wurden gebeten, einem Selbstpflegebuch zu folgen, das die Ursachen von Rückenschmerzen beschrieb und Bewegung und Änderungen des Lebensstils zur Schmerzlinderung vorschlug. Nach drei Monaten hatte die Yogagruppe die besten Ergebnisse und verbesserte sich nach sechs Monaten weiter. (Archiv der Inneren Medizin)

2. Verbesserung der Herzgesundheit.

Obwohl Herz-Kreislauf-Training allgemein dafür bekannt ist, die Herzgesundheit zu verbessern, zeigen Untersuchungen, dass regelmäßiges Yoga-Training den Cholesterinspiegel senken, den Blutdruck senken und den Ruhepuls senken kann. Forschungsstudien von John Hopkins und Harvard Health zeigen besser funktionierende Herzmessungen bei Patienten, die regelmäßig Yoga praktizieren. Die Ärzte der Studie stellten fest, dass mit regelmäßigem Yoga ähnliche Vorteile erzielt wurden wie mit regelmäßigen Gehprogrammen.

3. Verbessern Sie Gleichgewicht und Koordination.

Viele Studien haben gezeigt, dass regelmäßiges Yoga das Gleichgewicht und die Koordination verbessern kann. Von Studien zur pädiatrischen Physiotherapie bis hin zu Studien mit älteren Erwachsenen mit Sturzangst, eine Verbesserung der Koordination und des Gleichgewichts tritt in nur sechs Wochen ein. Balance-Posen, einschließlich der traditionellen Baumpose oder Warrior Three, stärken die Muskeln um die Hüften, was das Gleichgewicht erheblich verbessern kann. Vinyasas, eine Reihe von Bewegungen, helfen, die Koordination zu verbessern, indem sie von Übungen, die im Unterkörper verwurzelt sind, zum Oberkörper wechseln. Der gebräuchlichste Sonnengruß kann eine großartige Einführung sein und bietet eine einfache 8-Serie von Bewegungen, die die meisten Menschen ausführen können.

4. Verbessern Sie Ihre Stimmung und helfen Sie bei der Behandlung von Depressionen.

Meditation ist ein fester Bestandteil jeder Yogastunde und verbessert nachweislich die Stimmung und behandelt sogar Depressionen. Es bleiben Fragen darüber, wie Yoga genau funktioniert, um die Stimmung zu verbessern, aber vorläufige Beweise deuten darauf hin, dass sein Nutzen dem von Übungs- und Entspannungstechniken ähnlich ist. In einer 2005 veröffentlichten deutschen Studie wurden zwei Gruppen gebeten, über einen Zeitraum von drei Monaten zu berichten, wie sie sich gefühlt haben. Die Gruppe nahm in den drei Monaten an zwei 90-minütigen Yoga-Kursen teil, während andere mit normalen Aktivitäten fortfuhren. Am Ende von drei Monaten berichteten Frauen in der Yoga-Gruppe über Verbesserungen ihrer emotionalen Gesundheit, einschließlich: weniger Depressionen, weniger Angst, mehr Energie, weniger Müdigkeit und insgesamt besseres Wohlbefinden.

5. Verbesserter Schlaf und Sex.

Obwohl dies Hand in Hand gehen kann, haben sich Schlaf und Sexualtrieb nachweislich verbessert, nachdem eine regelmäßige Yoga-Praxis begonnen wurde. Die meisten Studien zeigen eine Verbesserung innerhalb weniger Monate. Wie bei vielen Formen regelmäßiger Bewegung scheinen Gewichtsverlust und Körpervertrauen ein großer Nebeneffekt zu sein. Alles, was Angst/Stress reduziert oder die Stimmung hebt, verbessert die sexuelle Funktion, indem es die tiefe Entspannung unterstützt, die für das Liebesspiel grundlegend ist. Yoga ist für viele eine entspannende Bewegungsform. Wenn sich der Körper entspannt, sinken die Stresshormone und niedrigere Werte der Stresshormone wie Cortisol heben die Stimmung. Der Stresszyklus beeinflusst die sexuelle Leistungsfähigkeit und den Trieb und wird dann noch stressiger. Yoga verbessert das Selbstvertrauen des Körpers und reduziert das Stressniveau, so dass es den Sex verbessert und hilft, Sexprobleme zu verhindern und zu behandeln.

Sie haben Ihren Trainingsplan treu befolgt und sehen Ergebnisse, aber Ihr Freund im Fitnessstudio scheint mehr Zuwächse zu erzielen. Und Ihr Nachbar hat fast 15 Pfund abgenommen, während Sie sich immer noch darauf konzentrieren, 10 Pfund zu verlieren.

Selbst wenn Sie Fortschritte machen, können Sie sich häufig mit anderen Menschen vergleichen – im Fitnessstudio, im Lebensmittelgeschäft, auf Instagram oder wo auch immer – Sie frustriert oder entmutigt fühlen. Warum tun es so viele von uns?

Der Vergleichszwang

Sara Gilman, Psy.D., eine Psychotherapeutin, die mit olympischen und Elitesportlern zusammenarbeitet, um Spitzenleistungen und mentale Stärke zu verbessern, sagt, dass soziale Vergleiche bis zu einem gewissen Punkt normal sind.

„Der Vergleich mit anderen kann eine starke Motivations- und Orientierungsquelle sein“, sagt sie. „Unsere Kultur und unsere Medien sind voller Botschaften darüber, was jemand anstreben sollte. Aber leider sind diese Botschaften nicht immer vernünftig oder realistisch.“

Anstatt Äpfel mit Äpfeln zu vergleichen, vergleichen wir außerdem Äpfel mit Orangen. Die Frau mit den durchtrainierten Bauchmuskeln, mit der Sie sich im Fitnessstudio vergleichen, hat höchstwahrscheinlich einen anderen Körperbau als Sie geerbt, sodass sie leichter Muskeln aufbaut oder schneller Fett verbrennt. Die Bilder, die Sie in den sozialen Medien sehen, werden normalerweise erheblich verändert und gefiltert, um perfekt auszusehen. (Denken Sie daran, niemand ist perfekt. Und die Frau mit den tollen Bauchmuskeln hat zweifellos einen Körperteil, mit dem sie nicht zufrieden ist.)

Vom Selbstbewusstsein zum Selbstzweifel

Ständig unrealistische Vergleiche zwischen dir und anderen anzustellen, kann dazu führen, dass du das Gefühl hast, nicht mithalten zu können, was dein Selbstwertgefühl zerreißt und zu psychischen Problemen wie Depressionen und Versagensgefühlen führen kann.

Der Vergleich führt auch dazu, dass Sie sich auf andere statt auf sich selbst konzentrieren, was die Voraussetzungen für das Gefühl schafft, dass Sie nicht „genug“ sind. Wenn Sie sich Sorgen machen, dass Sie nicht stark genug oder nicht schnell genug sind, lösen Sie einen inneren Dialog aus, der in Angst und Selbstzweifel münden kann.

„Dies führt zu geistiger Ablenkung, die Sie aus dem Spiel bringt“, sagt Dr. Gilman. „Anstatt sich selbstbewusst und ermächtigt zu fühlen, entziehen Sie Ihrem System am Ende die Lebensenergie, die Sie brauchen, um sowohl geistig als auch körperlich erfolgreich zu sein.“

Darüber hinaus können Vergleiche die Beziehungen zu Freunden und Trainingspartnern negativ beeinflussen. Wenn Sie auf die Leistungen des anderen neidisch sind, ist es fast unmöglich, sich auch gegenseitig zu unterstützen und wirklich zu feiern, wenn Sie Meilensteine ​​​​erreicht haben.   

Ändern Sie Ihren Fokus

Vergleichen Sie sich selbst mit sich selbst, anstatt sich mit anderen zu vergleichen, sagt Dr. Gilman. Wie gut geht es Ihnen im Vergleich zu Ihrem Stand vor ein paar Wochen oder einem Monat?  

„Der Vergleich mit sich selbst gibt Ihnen wichtige Informationen über Ihren eigenen Fortschritt und wie Sie Ihren Zielen näher kommen“, erklärt sie. “Es hält Ihren Fokus auf Selbstverbesserung.”

Diese Verhaltensänderung ist natürlich leichter gesagt als getan. Für manche Menschen mag es ein tief verwurzeltes Denkmuster sein, das mit Zeit und Mühe verlernt werden muss, aber es ist möglich.

Der erste Schritt besteht darin, sich Ihrer Gedanken bewusst zu sein; mit anderen Worten, ertappe dich dabei, Vergleiche anzustellen, und ändere dein Denken.

„Um die mentale Stärke zu steigern, ist es unerlässlich, zu bemerken, wenn die Konzentration auf andere eine Ablenkung ist, und den Fokus auf die eigene Leistung und Ziele zu lenken“, sagt Dr. Gilman. „Das Erlernen mentaler Fähigkeiten wie das Ermächtigen von Selbstgesprächen, Visualisierungen und Atemtechniken kann Ihnen helfen, Ihren Geist und Ihre Energie zurück zu sich selbst zu bringen.“

Stellen Sie außerdem fest, ob der Vergleich gesund oder ungesund ist. Wenn Ihnen der Vergleich Hoffnung und Inspiration gibt und Ihre Motivation entzündet, dann gibt er Ihnen Energie. Zu erfahren, wie sie ihre Ziele erreicht haben, kann Sie zu Ihren führen. Aber wenn Sie Dinge denken wie: „Ich werde es nie schaffen“ oder „Es ist leicht für sie, aber nicht für mich“, dann zehrt der Vergleich Sie aus.

Ein professioneller Trainer oder Coach kann Ihnen dabei helfen, sich auf Ihre individuellen Ziele zu konzentrieren. Ein Gesundheits- und Fitnessprofi kann realistische Benchmarks festlegen und einen spezifischen Plan entwickeln, um diese zu erreichen, sowie Anpassungen und „Kurskorrekturen“ vornehmen, um Sie auf dem richtigen Weg zu halten.

„Selbstvertrauen bedeutet, an sich selbst zu glauben“, bemerkt Dr. Gilman. „Nicht über sich selbst im Vergleich zu anderen.“

Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie Gesundheitscoach werden.

Wenn viele Menschen beschließen, Gewicht zu verlieren, wenden sie sich normalerweise Cardio- oder Aerobic-Training zu, wie zum Beispiel Laufen auf einem Laufband oder Schwitzen in einem Indoor-Cycling-Kurs. Aber während Herz-Kreislauf-Training effektiv sein kann, um die für die Gewichtsabnahme erforderlichen Kalorien zu verbrennen, ist es nicht immer die beste Option für diejenigen, die es nicht mögen.

Glücklicherweise gibt es eine andere Möglichkeit, Übungen zur Gewichtsreduktion zu verwenden: Zirkeltraining, bei dem eine Reihe von Widerstandsübungen für verschiedene Bewegungen oder Körperteile mit wenig bis gar keiner Pause zwischen den einzelnen Übungen durchgeführt werden. Ein effektiver Kreislauf wechselt zwischen Ober- und Unterkörperteilen oder Bewegungen wie von Liegestützen bis hin zu Klimmzügen für Muskeln, die für verschiedene Bewegungen in derselben Körperregion verantwortlich sind.

Das folgende Beispieltraining kann Ihnen den Einstieg in das Zirkeltraining zur Gewichtsreduktion erleichtern, damit Sie Ihre Ziele erreichen können, ohne an einem Cardiogerät leben zu müssen. Sie können diesen Körpergewichtszirkel bequem von zu Hause oder auf begrenztem Raum in einem kommerziellen Fitnessstudio durchführen. Diese Übungen kombinieren mehrere Bewegungen und Muskelgruppen, um den Sauerstoffbedarf und den anschließenden Energieverbrauch zu erhöhen.

Die Rennbahn

Inchworm Walkouts zur Umkehrung des Ausfallschritts mit den Armen über dem Kopf

Beginnen Sie mit hüftbreit auseinander stehenden Füßen und leicht gebeugten Knien. Scharnier an den Hüften, legen Sie Ihre Hände auf den Boden und gehen Sie nach vorne, um eine hohe Plankenposition zu erreichen. Halten Sie 5 Sekunden lang, gehen Sie mit den Händen zurück und kehren Sie in eine vollständige Stehposition zurück, während Sie beide Arme über den Kopf strecken. Als nächstes treten Sie mit dem rechten Bein nach hinten in einen umgekehrten Ausfallschritt. Ziehen Sie sich mit dem linken Bein nach vorne und treten Sie dann mit dem linken Bein sofort zurück; zum Stehen zurückkehren. Dies ist eine Wiederholung. Führen Sie sechs bis 10 Wiederholungen durch (beginnen Sie mit sechs und arbeiten Sie bis zu 10).

Seitlicher Ausfallschritt zum einbeinigen Gleichgewicht

Beginnen Sie mit den Füßen hüftbreit auseinander. Treten Sie mit dem rechten Fuß nach rechts. Wenn der rechte Fuß den Boden berührt (stellen Sie sicher, dass der rechte Fuß parallel zum linken Fuß ist), drücken Sie Ihr Gewicht zurück in Ihre rechte Hüfte. Greifen Sie mit der linken Hand nach Ihrem rechten Fuß. Um zum Stehen zurückzukehren, drücken Sie Ihren linken Fuß in den Boden, um sich hochzuziehen. Ziehen Sie oben Ihre Gesäßmuskeln an, um fünf bis zehn Sekunden lang ein einbeiniges Gleichgewicht zu halten. Führen Sie acht bis 12 Wiederholungen durch, bevor Sie die Seiten wechseln.

Kniebeugen zum Liegestütz

Beginnen Sie mit den Füßen schulterbreit auseinander. Drücken Sie Ihre Hüften nach hinten, um in eine Hocke zu gehen. Während Sie Ihr Gewicht zurücksenken, führen Sie beide Hände zu den Innenseiten Ihrer Beine und legen Sie sie auf den Boden. Mit den Händen in den Boden gedrückt, treten Sie einen Fuß nach dem anderen zurück, so dass Sie sich in einer hohen Plankenposition befinden. Spannen Sie Ihre Bauchmuskeln an und halten Sie Ihren Körper gerade, während Sie sich in einen Liegestütz senken. Drücken Sie am unteren Ende der Bewegung beide Hände in den Boden, um in die High-Plank-Position zurückzukehren. Treten Sie einen Fuß nach dem anderen nach vorne, um in die stehende Position zurückzukehren. Führen Sie sechs bis acht Wiederholungen durch und arbeiten Sie sich auf 12 bis 15 Wiederholungen hoch.

Seitenplanke mit Rotation

(Hinweis: Diese Übung wird NICHT für Personen mit Schulter- oder Rückenschmerzen empfohlen.)

Beginnen Sie damit, sich auf die rechte Seite zu legen und beide Beine übereinander zu legen. Legen Sie Ihren rechten Ellbogen direkt unter Ihre rechte Schulter. Drücken Sie Ihre Beine zusammen, ziehen Sie Ihre Gesäßmuskeln an und drücken Sie Ihre linke Hüfte nach oben, so dass Sie auf beiden Füßen und Ihrem rechten Ellbogen balanciert sind (dies ist die Ausgangsposition). Legen Sie Ihre linke Hand hinter Ihren Kopf und drehen Sie Ihren linken Ellbogen nach unten in Richtung Boden, um Ihren Rumpf zu drehen.

Junte-se a nós de 27 a 29 de setembro de 2019.